Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Hypoxie (Sauerstoffmangel).
Mit Maske ins Konzert, mit Maske in den Zug, mit Maske ins Restaurant, in die Schule, in den Gebärsaal – nur so könnten wir gesund bleiben, trichtern uns die Behörden ein. Tatsächlich? Nicht nur, dass es keinerlei Beweise für einen Nutzen der Maske gibt: Das stundenlange Tragen von Gesichtsmasken gefährdet sogar unsere körperliche und psychische Gesundheit. Weiterlesen...
Vor hundert Jahren raffte die „Spanische Grippe“ Millionen von Menschen dahin. Ihr lag mit eine Ursache zugrunde, die bis heute kaum bekannt ist: der Beginn des Funkzeitalters. Was wie eine irre Verschwörungstheorie klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen sogar als logische Erklärung für die Symptome des heutigen Corona-Virus: Die ständig zunehmende Mobilfunkstrahlung zerrüttet unser Immunsystem, sodass ältere und kranke Menschen dem Virus schutzlos ausgeliefert sind. Wundert es da, dass Wuhan die erste Stadt war, in der kurz vor Ausbruch der Seuche 5G aus über 10'000 Antennen zu strahlen begann? Weiterlesen...
Die moderne Medizin hat darin versagt, den Prozess der Krebsentstehung richtig zu verstehen. Laut dem japanischen Immunologen Dr. Toru Abo ist Krebs keine genetisch bedingte Fehlfunktion des Körpers, sondern lediglich dessen Versuch, unter erschwerten Bedingungen zu überleben. Wenn es gelingt, diese Bedingungen zu entfernen, ist eine spontane Rückbildung von Krebs möglich. Weiterlesen...
Die ZeitenSchrift wird von Google seit einiger Zeit bei Suchergebnissen nicht mehr gleich stark berücksichtigt wie früher. Dies betrifft viele unabhängige und alternative Internetseiten und zeigt, dass Google stillschweigend eine Meinungszensur etabliert.
Abonnieren Sie deshalb unseren Gratis-Newsletter! So bleiben Sie auch weiterhin mit uns in Verbindung und erhalten ab und zu Nachricht mit wichtigen Informationen. Vielen Dank, dass Sie damit den freien Informationsfluss im Netz unterstützen!
Mehr zur Zensur im Netz
Zu unseren Datenschutz-Richtlinien