Schulsystem

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Schulsystem.


Vom Smartphone in den Bann gezogen

Kinder und Jugendliche verbringen täglich mehrere Stunden vor dem Bildschirm – mit messbaren Folgen für Gehirn, Verhalten und Gesundheit. Immer mehr Eltern fordern jetzt ein Umdenken in Schulen, Familien und Politik. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Lebendige Lernorte mit Herz

Das Schulsystem dressiert unsere Kinder, um möglichst gut und angepasst in der Gesellschaft zu funktionieren. Doch es gibt sie: Orte, an denen man lernen und sich wohlfühlen kann. Und an denen man gesehen wird als das einzigartige Menschenwesen, das man ist. Weiterlesen...

Wann ist der Mensch ein Mensch?

Wir alle kennen ihn gut, den Streit zwischen Kopf und Herz. Was uns im Privatleben oft ins Straucheln bringt, kann auf globaler Ebene verheerende Konsequenzen haben. Denn unsere Gesellschaft huldigt einer Form von Intelligenz, die in alter Zeit als eine mindere galt. Weiterlesen...

"Juhu, die Schule beginnt wieder!"

Ricardo Leppe setzt sich für ein neues Bildungssystem ein, damit Kinder gerne zur Schule gehen und mit Freude leichter lernen. Weiterlesen...

Spielen ist ein kreativer Akt

Ricardo Leppe ist nicht der Einzige, der das heutige Schulsystem fundamental erneuern möchte. Die Grundlage dafür haben bereits zahlreiche alternative Schulen gelegt und auch viele Lehrer an staatlichen Schulen haben erkannt, dass wir in der Bildung unserer Kinder neue Wege einschlagen müssen. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Die neue Pädagogik der Liebe

Die heutige Pädagogik fördert die Persönlichkeit, das Ego, statt der Individualität. Ein Irrweg, denn er berücksichtigt nicht das wahre Wesen des Menschen, das göttlich und vollkommen ist. Aus diesem Grund fordert die erfahrene Pädagogin Svetlana Bachmann einen neuen Geist in der Erziehung unserer Kinder, sind sie doch die Zukunft! Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Mit dem Kulturmarxismus in die neue Weltordnung?

In der „freien Welt“ wird das unabhängige Denken vom Meinungsdiktat erstickt, das sich in allen Institutionen der Gesellschaft festgesetzt hat. Dies geschah ebenso stetig wie die Manipulation der Massenpsyche. Das Jahr 2020 offenbart nun, wohin uns der Weg führt. Weiterlesen...

Das Geheimnis der zwei glücklichen Lehrerinnen

Silvia Rodenbeck und Regina Runte sind das, was man „geborene Lehrerinnen“ nennt. Jahrzehntelang unterrichteten sie an Haupt- und Grundschule, und es gab keinen Tag, an dem sie nicht dankbar und glücklich waren, diesen Beruf ausüben zu dürfen. Wir wollten ihr Geheimnis wissen – und finden es super, dass sie es gerne mit Eltern und Lehrern teilen wollen, die glauben, etwas Unterstützung gebrauchen zu können! Weiterlesen...

Digitale Bildung: Lost in Space

Die neue Heilsbringerin heißt „digitale Bildung“. Sie soll Schülern das Lernen erleichtern und sie intelligenter machen, doch das Gegenteil ist der Fall. Wird sie trotzdem so massiv gefördert, weil die Computerisierung von uns Menschen ein wichtiger Schritt hin zur Weltdiktatur ist? Weiterlesen...

Infantile Jugend: Teenager, die ewigen Babys?

„Die Jugendlichen, die heute in meine Praxis kommen, sehen aus wie Teenager, haben aber emotional und sozial den Reifegrad eines sechzehn Monate alten Kleinkinds. Die glauben, dass sie alles und jeden steuern können, und leben rein lustorientiert. Sie stellen sich auf niemand anderen ein, sondern erwarten, dass man sich auf sie einstellt“, sagt der deutsche Humanmediziner und Kinderpsychiater Michael Winterhoff. Wie kam es so weit? Und was sind die Konsequenzen für die Gesellschaft der Zukunft? Vor allem: Wie können wir gegensteuern? Weiterlesen...