Wirtschaft

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Wirtschaft.


Zentralbanken - Ein paar Bankgeheimnisse

Weshalb unser Geld auch nicht mehr ist, was es mal war - und wem es gehört. Fast jedes Land der Welt hat sie. Für die einen ist sie märchenhafter Goldesel, für die anderen alptraumhafter Vampir: Die Zentralbank, auch Nationalbank genannt. Weiterlesen...

Der GoGiver: Das Geheimnis wahren Erfolgs

"Jeder gegen jeden und nur für sich allein", scheint die Wirtschafts-Maxime seit der Industriellen Revolution gewesen zu sein. Damit mag man zwar Geld scheffeln, aber nicht wirklich erfolgreich sein. Denn wahrer Erfolg äußert sich auf jeder Ebene. Er führt zu einem Dasein in Gesundheit, Freude, Prosperität und glückhafter Verbundenheit mit allem Leben. Weiterlesen...

Finanzkrise als Chance

Die weltweite Finanzkrise zieht immer größere Kreise. Egal, welche Unsummen Staaten ihren maroden Banken auch nachwerfen mögen, das Schiff sinkt weiter. Die Hochfinanz scheint ein Buch mit sieben Siegeln, ihre Spielregeln zu komplex, um von Normalsterblichen noch durchschaut zu werden. Dabei ist alles viel einfacher, als sich sogar die meisten Bankvorstände vorstellen können. Weiterlesen...

Casino Globale

Die Manager sind ins Gerede gekommen. Obszöne Gehälter, Bespitzelung von Mitarbeitern oder Betrügereien lassen sie in einem schiefen Licht erscheinen. Das Mediengetöse übertönt jedoch wieder einmal, Was wirklich geschieht: Die Umverteilung unseres Vermögens an die geheimen Drahtzieher des Geldes - ein Prozeß, bei dem Manager auch nur Marionetten sind. Die, wenn sie nicht mit machen, es öfters mit ihrem Ruf und manchmal gar mit dem Leben bezahlen. Weiterlesen...

Subprime-Krise: Zufällige Entgleisung oder geplant?

Wie es zum Finanzdebakel kommen konnte, und was dies für uns alle bedeutet. Andreas Clauss, Finanzexperte, nimmt die gegenwärtige Schieflage der Wirtschaft lakonisch unter die Lupe. Weiterlesen...

Wie viel Elend ist mein T-Shirt wert?

An unseren modischen Kleidern, die im Zeitalter der Globalisierung immer billiger werden, kleben Tränen, Schweiß, und manchmal gar Blut. Dem müßte nicht sein: Mit nur ein paar Cents höheren Löhnen könnten sich die TextilarbeiterInnen in der "Dritten Welt" aus ihrer sklavenartigen Existenz befreien. Weiterlesen...

Sekem: Eine Ökonomie der Liebe

Mitten im Wüstensand Ägyptens verwirklichte sich in den vergangenen dreissig Jahren die Vision eines Mannes: Ein ganzheitlich ökologisches Dorf mit biologischer Landwirtschaft und ein erfolgreiches Wirtschaftsunternehmen. Weltweit sehen Politiker und Wirtschaftsführer in dieser Gründung ein Entwicklungsmodell für alle Kontinente - und für eine lebenswerte Zukunft. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Geständnisse eines Wirtschaftsattentäters

Sie sind Agenten im Auftrag des amerikanischen Imperiums. Ihre Mission: Sogenannte Entwicklungsländer zu willenlosen Sklavenstaaten der USA zu machen - auf Kosten der Bevölkerung, die immer mehr verarmt. Ein ehemaliger Wirtschaftsattentäter packt aus. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Eine Welt ohne Armut

Die Grameen-Bank hat einen neuen Weg entdeckt, Armen auf der ganzen Welt zu helfen. Statt Almosen und Entwicklungsgeldern, die selten bei den wirklich Bedürftigen ankommen, gewährt sie Kleinstkredite. Diese helfen den Kreditnehmern, ein menschenwürdiges Leben aufzubauen. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Schuldendruck: Der Betrug an den Völkern

‚Schaffe, schaffe, Häusle baue - nur net auf das Konto schaue!' So könnte künftig der Wahlspruch des deutschen Arbeitnehmers lauten. Immer mehr leisten soll er, für immer weniger Geld und soziale Absicherung - angeblich, weil es der Wirtschaft und den Staatsfinanzen so schlecht geht. Doch das ist nicht einmal die halbe Wahrheit. In Deutschland und anderswo ist ein Umwälzungsprozeß im Gang, der für das Volk in einem bösen Erwachen enden könnte. Weiterlesen...