Seelenheilkunde

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Seelenheilkunde.


Liebe, Gebote oder der Tod

Die zehn Gebote: Für die meisten Menschen von heute sind sie so antiquiert wie die Steintafeln, auf die sie geschrieben wurden. Der russische Energiefeldforscher Sergej N. Lazarev entdeckte allerdings, dass sie umso wichtiger werden, je mehr sich die Menschheit von der göttlichen Liebe abwendet. Andernfalls wäre unsere Zukunft in Gefahr. Weiterlesen...

Krankheit ist ein Korrektiv der Seele

Krankheiten beginnen meist in der Seele. Wahre Heilung gibt es daher nur, wenn auch die Seele wieder heil wird. Ursula Wenk, eine der führenden Bachblüten-Expertinnen der Schweiz, erzählt hier von ihren Erfahrungen mit den Blütenessenzen, die die Kraft haben, jeden Seelenschmerz wieder zu heilen. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Wissen ist Heilung

Philosoph, Mystiker und Wissenschaftler: Pythagoras ist der Inbegriff eines Weltlehrers und eine Figur, die selbst nach zweieinhalb Jahrtausenden noch zu inspirieren vermag. Er glaubte, das wahre Lehren diene nur einem Zweck: Die Seele des Menschen zu heilen. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Nichts im Übermass!

Nach dieser Goldenen Regel lebten die Schüler von Pythagoras, weil sie nur so ihr Ziel auf Erden erreichen konnten: Jeder Mensch, so lehrte sie ihr Meister, wird mehrmals geboren, auf dass er sich läutere und wieder eingehe in den Himmel, von wo er einst ausgegangen ist. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Die Liebe trägt Pelz und Federn

Sind Tiere die besseren Menschen? Wenn's um die Liebe geht, bestimmt! Der Mensch täte gut daran, den Tieren endlich soviel Mitgefühl entgegenzubringen, wie sie dem Menschen schon lange schenken. Weiterlesen...

Der Wahnsinn hat Methode - und nennt sich Psychiatrie

Nach dem Zweiten Weltkrieg waren nach Expertenschätzungen etwa zehn Prozent der Bevölkerung ‘geistig krank’. In den fünfziger Jahren verdächtigte man schon jeden Dritten, und heute sagt die Psychiatergilde, daß der Geisteszustand jedes zweiten Bürgers so angeschlagen sei, daß er professionelle Hilfe brauche. Wird die Menschheit also allmählich kollektiv verrückt? Weiterlesen...

Der stille Krieg in den Köpfen

Gehirnwäsche, glauben wir, gibt's nur in Diktaturen – und sind damit Opfer einer Gehirnwäsche geworden, die jahrzehntelang an uns 'freien' Menschen verübt wurde. 'Psychopolitik' nennt sich die mentale Kriegführung, die zum Wertzerfall und zum Gespenst der Political Correctness geführt hat. Weiterlesen...

Was macht denn nun die Seele wirklich krank?

Da, wo die Psychologie nur Fragen stellt, hält die Geisteswissenschaft Antworten bereit. Lesen Sie über die verschiedenen Ursachen von Schizophrenie und anderen Geisteskrankheiten - und weshalb auch der ‘Geistige Weg’ Stationen bereithält, die für instabile Menschen zu einer Zerreissprobe ihres Wesens werden können. Weiterlesen...

Wege zur wahren Heilung

Die traditionelle Psychotherapie befindet sich in der Sackgasse. Liebe und Zuwendung, Intuition, schöpferische Meditation und die Kraft des Atems sind einige wichtige Zutaten wirklicher Heilung psychischer Probleme. Weiterlesen...

Die Zukunft: Geistige Alchemie

Der persische Mystiker H.K. Iranschähr zeigt, wie die ‘Psychotherapie’ der Zukunft aussehen wird und bietet einen wirklichen Schlüssel zur Befreiung aus dem Dickicht geistiger Irrungen und Wirrungen. Denn das geistige Gesetz sagt, dass das Niedere nur durch Verstärkung des Höheren emporgezogen und geläutert werden kann, aber niemals durch die Konzentration auf das Unvollkommene. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen