Depressionen

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Depressionen.


Lithium: Retter für Hirn und Seele

Neue Medikamente sollen den immer häufiger auftretenden psychischen Erkrankungen wie etwa Demenz, Parkinson, Depressionen oder ADHS Einhalt gebieten. Doch besser als die teuren pharmazeutischen Produkte hilft oft ein einfaches Spurenelement: Lithium. Weiterlesen...

„Lithiumwasser“ selbst gemacht

Erfahren Sie hier, wie Sie Lithiumwasser ganz einfach selber herstellen können und warum man nicht immer zwingend den materiellen Wirkstoff einnehmen muss, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Weiterlesen...

Ratgeber: Depression aus ganzheitlicher Sicht

Immer mehr Menschen sind depressiv und stehen diesem „Schicksal“ hilflos gegenüber oder greifen in ihrer Not zu Psychopharmaka. Doch wir haben viel mehr Macht über unser Lebensboot, als wir meinen – selbst wenn sich vor uns die dunklen, scheinbar unüberwindbaren Klippen einer Depression erheben. Weiterlesen...

Internet der Dinge: Vernetzt, verstrahlt und krank

Smarte Geräte sollen uns in die totale Überwachung und Abhängigkeit locken. Die Gesundheit – gerade von Kindern – ist akut gefährdet, denn „Mobilfunk ist langfristig gesehen so gefährlich wie die Radioaktivität“, warnt ein deutscher Professor. Weiterlesen...

Wenn den Mitochondrien die Puste ausgeht

Depressionen werden langsam zu einem Volksleiden, wie es chronische Zivilisationskrankheiten längst sind. Forscher haben erkannt, dass ihnen allen ein Energiemangel zugrunde liegt, dessen Ursache in der Körperzelle zu finden ist. Weiterlesen...

Demenz: Den Himmel vergessen?

Gibt es auch seelisch-geistige Gründe dafür, ob man an Demenz erkrankt oder nicht? Eine Spurensuche mit unerwarteten Einsichten. Weiterlesen...

Demenz-Therapie: Die Probleme beginnen im Kopf

Vier von fünf dementen Menschen kann geholfen werden, wenn ihr Gehirn mit bestimmten Magnetwellen stimuliert wird. Die Therapie erweist sich als ebenso wirksam bei Depressionen und anderen psychischen Krankheiten. Und sie lässt sich sogar mobil für unterwegs oder zu Hause anwenden! Weiterlesen...

Wo wohnt die Zeit und was macht sie am Wochenende?

Es ist ja eine merkwürdige Sache mit der Zeit. Sie drängt, sie steht still, sie verrinnt, sie tröpfelt, sie fließt, sie rennt oder rast und in der Regel ist davon einfach zu wenig da. Doch das war offenbar nicht immer so. – Ein Essay über das Wesen der Zeit und warum Mußestunden so wichtig sind. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Depression: Wenn uns Chemie den Kopf verdreht

Unsere Seelen werden immer kränker. Mit Psychopharmaka lockt ein Milliardenumsatz – trotz heftiger Nebenwirkungen und Ineffizienz. Doch es geht auch anders! Weiterlesen...

Magnesium: Das „Licht des Lebens“!

Magnesium hat das Potenzial, Ihr Leben zu verändern. Denn das lebenswichtige Mineral ist an unzähligen Vorgängen im Körper beteiligt. Ein Mangel wird oftmals nicht als solcher erkannt – mit zum Teil gravierenden Auswirkungen für die Gesundheit. Dabei wäre es so einfach, den Körper mit genügend Magnesium zu versorgen. Weiterlesen...