Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Philosophie.
Ein hochmoderner Wissenschaftszweig erforscht das geistige Potenzial des Menschen und beweist nach und nach die Macht des Geistes. Weiterlesen...
Musik vermag zu heilen. Sie fördert die Intelligenz und hält jung, sofern sie im Einklang mit dem Universum schwingt. Was wir von den Weisen der Antike und modernen Gehirnforschern lernen können. Weiterlesen...
Etwas ist faul - nicht nur im Staate Dänemark, sondern auf Planet Erde. Vielleicht erstmals in ihrer Geschichte glauben die meisten Menschen nicht mehr an Utopien - daran, daß auch eine ganz andere, viel schönere und bessere Existenz möglich wäre. Dabei gibt es Utopias, die hier und heute real existieren und schon von Menschen besucht worden sind. Weiterlesen...
Ein Vergleich von Sir Francis Bacons gelehrten Schriften mit den Botschaften der Stücke Shakespeares bringt an den Tag, daß sie von ein und demselben erhabenen Geist geschaffen wurden. Weiterlesen...
In seiner Juli-Ausgabe 2006 startete das P.M.-Magazin mit folgenden Worten eine "Wissens-Aktion": "Eine internationale Organisation mit Hauptsitz in Berlin tut nichts anderes als Fragen zu sammeln. 'Dropping Knowledge' sagt: Die Menschheit muß alles infrage stellen, wenn sie künftig in einer besseren Welt leben will. P.M. hat aus Tausenden Fragen aus aller Welt 100 ausgewählt." Lesen Sie hier unsere Antworten 51 bis 100 auf die Fragen, welche das deutsche P.M.-Magazin istellte (Teil 1 finden Sie in der ZeitenSchrift-Ausgabe 52). Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
In seiner Juli-Ausgabe startete das P.M.-Magazin mit folgenden Worten eine "Wissens-Aktion": "Eine internationale Organisation mit Hauptsitz in Berlin tut nichts anderes als Fragen zu sammeln. 'Dropping Knowledge' sagt: Die Menschheit muß alles infrage stellen, wenn sie künftig in einer besseren Welt leben will. P.M. hat aus Tausenden Fragen aus aller Welt 100 ausgewählt." P.M. gab auf einige wenige Antworten, und forderte seine Leser auf: "Stellen auch Sie Fragen - und suchen Sie Antworten auf die großen Fragen der Menschheit." Ursula Seiler ist dreist genug, auf die ersten Fragen hier Antworten zu geben. Weiterlesen...
"Im Anfang war der Rhythmus", formulierte es der Dirigent und Komponist Hans von Bülow, erster Ehemann von Cosima Wagner. Tatsächlich gibt es ohne Rhythmus keine Schöpfung. Oder, wie es der römische Rhetoriker Quintilianus ausdrückte: "Einige von den Alten nannten den Rhythmus das männliche, die Melodie das weibliche Prinzip." Weiterlesen...
Hermann Hesse (1877 - 1962) wurde von vielen analysiert, aber von kaum jemandem aus der Literaturszene in seinem tiefsten Wesen erkannt. Seine Enkelin Christine Widmer-Hesse interpretiert hier eines seiner geistigsten Werke, die Morgenlandfahrt. Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
Mit seiner 'Theosophie des Julius' schrieb Friedrich Schiller ein Hohelied auf die Liebe von seltener Mystik und spiritueller Einsicht. Gerade heute, da ein modisch gewordener Nihilismus und Pessimismus nicht nur die Kunst, die Wirtschaft und das Denken, sondern auch das gegenwärtige Weltbild beherrschen, ist Schillers visionäre Philosophie von brennender Aktualität. Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
Im Faustmythos geht es um den hintergründigen Sinn der menschlichen Existenz, um den Menschen in der Zerreißprobe zwischen hellen und dunklen Mächten. Dr. Agnes Aregger enthüllt hier das Esoterische in Goethes 'Faust'. Weiterlesen...
Ob Elektrosmog, Mobilfunkstrahlung, Stress oder leere Nahrung – unser Alltag bringt uns oft aus dem Gleichgewicht. Genau hier setzt bion-tec® an, eine Technologie, die auf den physikalischen Grundlagen des Global Scaling beruht. Dabei handelt es sich um ein Naturgesetz, das sich mit den harmonischen Schwingungen und Ordnungsprinzipien im Universum befasst – und das seit vielen Jahren sehr erfolgreich auf den menschlichen Organismus angewendet werden kann.
► Profitieren Sie jetzt bis zum 22. Juni von 20 Prozent Spezialrabatt! ✵ mehr erfahren | zu den Produkten