Religion

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Religion.


Kirche ohne Zukunft, heisst das Zukunft ohne Kirche?

Ist das Konzept 'Kirche' gescheitert? Oder stützt sich das kommende 'Zeitalter des Glaubens' wieder auf eine Institution namens Kirche? Und falls ja - wie würde diese Kirche der Zukunft aussehen? Weiterlesen...

Auf den Spuren des Erleuchteten

Von 564 bis 483 v. Chr. lebte in Indien Buddha Gautama. Hier erzählt der bedeutende buddhistische Lehrer Sayagyi U Ba Khin auf ebenso einfache wie lebendige Weise aus dem Leben jenes grossen Avatars und gibt einen kurzen, einleuchtenden Abriss über das Zentrale seiner Lehre. Weiterlesen...

Wie der Buddhismus christlich wurde

Vierhundert Jahre nach dem Tod Buddha Gautamas schien seine Lehre in der Abgeschiedenheit der Klöster zu erstarren, obwohl sie zuvor bis zu den Griechen gelangt war. Doch dann vollzog sich ein grosser Wandel, und der Buddhismus wurde zur Weltreligion voll des Mitgefühls und der Nächstenliebe. Der Urheber dieses Wandels war kein geringerer als Jesus Christus! Weiterlesen...

Fundamentalismus: Weil es die Prophetie so will...

...glauben die fundamentalistischen Christen Amerikas, sie müssten die zionistischen Ziele Israels unterstützen. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Echnaton: Ketzer oder Visionär?

Nachfolgende Generationen unternahmen alles, um die Existenz des Pharaos Echnaton auszulöschen. Denn er legte den Grundstein zu den drei monotheistischen Religionen. Weiterlesen...

Das tausendfältige Antlitz Gottes

Jeder Mensch ist einzigartig. Dennoch verbindet uns derselbe göttliche Ursprung. Im Bewusstsein dieser Einheit liegt die Kraft, kulturelle und religiöse Gegensätze zu überwinden. So werden wir lernen, das Licht Gottes in den Augen aller Menschen zu erkennen und zu ehren. Weiterlesen...

Auf sieben Hügeln wird sie stehen

Im über hundertjährigen Wassermann-Evangelium von Jesus, dem Christus, ist zu lesen, was vor zweitausend Jahren sieben Weise über das nun angebrochene "Zeitalter des Glaubens" sagten. In Alexandria kam sie zusammen, um sieben Postulate für die kommende Religion zu formulieren. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Katharer: Die Kinder der Liebe

Im Süden Frankreichs entstand im Mittelalter eine christliche Ketzerbewegung, welche den Papst das Fürchten lehrte: die Katharer. Sie lebten das Ideal der Nächstenliebe und warfen gerade deshalb ein grelles Licht auf die Verfehlung der katholischen Kirche. Über hundert Jahre lang wurden die Katharer aufs Grausamste verfolgt, bis ihr Stern schliesslich erlosch. Weiterlesen...

Globalismus: Von Angstbeissern und Manipulatoren

Wie klammheimlich die Weltherrschaft ausgeübt wird - am Beispiel von Jörg Haider, Sekten und anderen Parias der medialen Gesellschaft. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Der stille Krieg in den Köpfen

Gehirnwäsche, glauben wir, gibt's nur in Diktaturen – und sind damit Opfer einer Gehirnwäsche geworden, die jahrzehntelang an uns 'freien' Menschen verübt wurde. 'Psychopolitik' nennt sich die mentale Kriegführung, die zum Wertzerfall und zum Gespenst der Political Correctness geführt hat. Weiterlesen...