Reinkarnation (Wiederverkörperung)

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Reinkarnation (Wiederverkörperung).


Reinkarnation: Mehr als einmal in dieser Welt!

2012 sagten 70 Prozent der Deutschen, sie würden nicht an die Reinkarnation glauben. Das ist, als würde man mit verbundenen Augen durchs Leben fahren: Man weiß weder, woher man kommt, noch wohin man geht – und auch nicht weshalb. Lesen Sie hier, wie alt und weitverbreitet das Wissen um die Wiederverkörperung ist und welche großen Geister immer davon überzeugt gewesen sind – egal wie sehr die Autoritäten es verneinten. Denn unser Leben und Gott machen erst dann Sinn, wenn man weiß, dass wir so lange wiederkommen, bis wir alle Lektionen gelernt und damit Meisterschaft erreicht haben. Weiterlesen...

Reinkarnation: Vom Mittelalter bis zur Aufklärung

Fast alle Kulturen kennen die Wiedergeburt – vom Mittelalter bis in die Moderne. Noch im Mittelalter glaubten häretische Christen, dass der Gerechte im nächsten Leben einen Körper bekäme, der seiner spirituellen Entwicklung förderlich wäre, während der Kriminelle gezwungen wäre, in einem Körper zu leben, der voller Makel und angeborener Laster war. Weiterlesen...

Das vergessene Wort

Wir begeben uns hier auf die Suche nach einem Wort, das nicht im Trend ist. Einem Aschenputtel-Wort. Einem Wort, das wir fast ganz aus unserem Vokabular ausgerottet haben, ohne jeden Artenschutz. Weil die meisten froh über sein allmähliches Verschwinden sind. Bloß: Die Welt gerät immer mehr aus den Fugen, gerade weil wir dieses Wort aus unserem Leben verbannt haben. Weiterlesen...

Kommentar: Die Wahre Bedeutung von Heimat

Das christliche Europa ist im vergangenen Jahr auf seine Nächstenliebe hin geprüft worden wie schon lange nicht mehr. – Gedanken zur Flüchtlingskrise, betrachtet aus dem Blickwinkel geistiger Gesetzmäßigkeiten. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Reinkarnation: "Abgestürzt und wieder auferstanden!"

Der „Fall James Leininger“ ist einer der wohl am besten dokumentierten Zeugnisse dafür, dass die Wiederverkörperung eine Tatsache ist. Denn obwohl der Vater von James während all seiner Recherchen nur beweisen wollte, dass sein kleiner Sohn phantasierte, musste er schließlich vor der Fülle der Fakten kapitulieren… Weiterlesen...

Jenseitskontakt: Himmel oder Hölle? Dein Inneres entscheidet es!

Wenn wir dereinst „drüben“ ankommen, zählt nicht, was wir äußerlich dargestellt haben, sondern allein unser innerer Reichtum. Lesen Sie in der Fortsetzung unseres Jenseits-Reports von ZeitenSchrift Nr. 75, was wir uns unter dem „Jüngsten Gericht“ vorzustellen haben, wie „eheliches“ Zusammenleben aussieht, weshalb man erneut zur Erde „hinunter“ muss, und weshalb Selbstmord das größte Vergehen darstellt. Und kommen Sie schließlich mit auf eine unvergessliche Reise in die höchste Himmelssphäre! Weiterlesen...

Eine Reise ins höchst lebendige Land der „Toten“

Für jeden von uns ist er erst einmal das unfreiwillige Ziel unseres Lebens: Der Tod. Umso tragischer, dass die meisten heutzutage keine Ahnung davon haben, was „danach“ geschieht. Dabei wählen wir auch das Leben im Jenseits mit dem, was wir in diesem Leben tun – oder nicht tun. Weiterlesen...

Migration - Eine Frage des Bewusstseins

Diese Erde bietet viele Schulzimmer für die unterschiedlich entwickelten Seelen. Deshalb ist es kein Zufall, wo man geboren wird. Nur mit dem Wissen um die Reinkarnation werden wir die ausufernden Migrationsprobleme dauerhaft bewältigen können. Weiterlesen...

Reinkarnation: Lawrence of Arabia

… denn öfter als nicht kehren sie als ganz normale Leute auf die Erde zurück. Beim Anblick des Filmes „Lawrence von Arabien“ geschah es – die Seele eines jungen Mannes von heute wurde von aufwühlenden Erinnerungen erschüttert. Lesen Sie hier vom beinahe unglaublichen Leben eines der größten Helden des 20. Jahrhunderts – und welche Charakterähnlichkeiten er mit in sein gegenwärtiges Erdenleben gebracht hat. Weiterlesen...

Reinkarnation: Im Schatten von Nelson

Der Mensch ist keine Eintagsfliege: Unseren Charakter, unsere Fähigkeiten und Schwächen haben wir in vielen vergangenen Leben entwickelt. Zum Glück kennen wir sie meist nicht. Ab und zu gibt es jedoch Menschen, die erkennen dürfen, wer sie mal gewesen sind – Irrtum nicht ausgeschlossen. Lesen Sie hier, wie es einem Mann erging, der jahrelang meinte, einst sein bester Freund gewesen zu sein. Weiterlesen...