Weltgeschichte

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Weltgeschichte.


Die mystische Sahara-Zivilisation

Heute steht unsere Gesellschaft vor einem Scheideweg, dem sich bereits Hochkulturen vergangener Zeitalter gegenübersahen. Das Schicksal des längst vergessenen Sahara-Reichs weist uns die Richtung zu Freiheit oder Knechtschaft. Wir haben die Wahl, denn noch ist nichts verloren. Weiterlesen...

Jan van Helsing: „Es ist ganz wichtig, die Massen aufzuklären!“

Nur ein paar Monate nach Erscheinen der ersten ZeitenSchrift publizierte ein junger Mann in Deutschland zwei Bücher, die bald einen Flächenbrand entfesseln sollten, der viel Licht in dunkle Ecken warf, aber auch einiges an verbrannter Erde hinterließ. Es gab Hausdurchsuchungen und Prozesse, und der Verkauf der Bücher wurde verboten. Das hielt Jan van Helsing jedoch nicht davon ab, weiterzumachen mit dem Aufdecken immer neuer verschwiegener Fakten; denn wer um die Wahrheit weiß, wird kein Opfer der Lügen mehr. Weiterlesen...

Wenn die kosmische Weltenuhr schlägt

Es gibt nichts Neues unter der Sonne. Wie wahr dieser Spruch tatsächlich ist, haben nun Mathematiker und Himmelsforscher bewiesen: Eine verborgene Architektur der Zeit prägt das Schicksal von uns allen. Taktgeber sind kosmische Zyklen, die zu fast unglaublichen Déjà-vus der Weltgeschichte führen. Doch wozu soll das gut sein? Weiterlesen...

Die rhythmische Evolution des Kosmos

Von Zyklen, welche die französische mit der russischen Revolution verbinden. Und vom verheißenen Goldenen Zeitalter und wie wir es Realität werden lassen. Erfahren Sie hier, warum sich die Geschichte durch die Jahrtausende hindurch auf verblüffende Weise wiederholt. Weiterlesen...

Anton Styger: Seelenreise in die Erdvergangenheit 2/2

In der letzten ZeitenSchrift 97 konnten Sie schon von der „Zeitreise“ des Architekten und Geisterbefreiers Anton Styger lesen. Er begleitete einen jungen Mann, der vor 36'000 Jahren als „Wächtergeist“ zur Erde gekommen war, in dessen vergangene Verkörperungen, die noch immer in der Akasha-Chronik aufgezeichnet sind. Lesen Sie, was sie uns noch weiter zu erzählen wissen: Wie irische Mönche Zentraleuropa christianisierten, woher die Etrusker stammen, wie die alten Germanen lebten, wie Christen die Wiederverkörperung in Byzanz predigten und über Liebe und Tod in längst vergangener Zeit. Weiterlesen...

Anton Styger: Seelenreise in die Erdvergangenheit 1/2

Anton Styger, den Sie als „Geister-Erlöser“ aus der ZeitenSchrift 63 kennen, machte vor wenigen Jahren eine Art Zeitreise zurück in die verschiedenen Epochen der Erdgeschichte. Er begleitete dabei einen jungen Mann, der vor 36'000 Jahren als „Wächtergeist“ zur Erde gekommen war, um in zahllosen Verkörperungen segensreich für den Fortschritt der Menschheit zu wirken. Weiterlesen...

Als Riesen über die Erde schritten

Seit einigen Jahren sorgen weltweit ausgegrabene Riesenskelette für Furore. Denn zwar nennt uns der Geschichtsunterricht die Neandertaler als Urväter der Menschheit, doch sollen Riesen nur im Märchen vorkommen. Lesen Sie hier eine Spurensuche, auf der wir fündig wurden! Weiterlesen...

Liebesgrüsse aus goldener Vorzeit

Es gab einmal ein goldenes Zeitalter, das fast spurlos vorüberging. Seine Ursprünge reichen über eine halbe Million Jahre zurück, als freie, edle Menschen ein vorbildliches Leben voller Liebe und Respekt für die Schöpfung führten. Weiterlesen...

Äpfel – weit mehr als nur Sündenfallobst!

„An apple a day keeps the doctor away“, sagen die Engländer. – „Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern“ die Deutschen. Was nett, aber unverbindlich klingt wie ein Echo aus Zeiten, da es eben noch keine anderen Leckereien von Eiscreme bis Pralinen gab, trägt viel mehr Wahrheit in sich, als unser verwöhnter Gaumen heute glauben will. Lesen Sie hier, weshalb Früchte ein zentraler Bestandteil unserer Ernährung sein sollten und warum das nicht nur unserem Körper, sondern auch unserer Seele hilft. Weiterlesen...

Der Große Krieg

In diesen Tagen vor Hundert Jahren (Juli 1914) brach der Erste Weltkrieg aus. Frohgemut zogen die Soldaten in einen "kurzen" Krieg, um dann zu Millionen in den Schützengräbern dahingemetzelt zu werden. Der Erste Weltkrieg war jedoch mehr als die größte und opferreichste Schlacht, die die Welt bis dahin gesehen hatte. Folgen Sie uns in unserem Report auf der Spurensuche nach den wirklichen Ursachen und Gründen für den Ersten Weltkrieg; lesen Sie, wer am meisten von ihm profitiert und wer am meisten durch ihn verloren hat. Weiterlesen...