Gesellschaft

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Gesellschaft.


Zinsgeld: Der Weg zur nächsten Welt ist kurz, aber lang

Nur Selbstverantwortung und eine Revolution von unten werden uns in eine monetäre Zukunft führen, wo Freiheit herrscht statt Abhängigkeit. Gedanken über die drängendsten Problemen unseres Finanzsystems und wie diese zu lösen wären. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Graswurzel-Bewegung: Gemeinsam Zukunft gestalten

Die letzten zwei Jahre haben gezeigt, dass Hoffnungslosigkeit lähmt. Werden wir hingegen aktiv, so können wir die hilflose Opferhaltung überwinden. Das geht am besten gemeinsam. In der realen und „analogen“ Zwischenmenschlichkeit liegt der Schlüssel, um aus dem Gefängnis der digitalisierten Isolation in eine hoffnungsvolle Zukunft auszubrechen. Wir stellen Ihnen nachfolgend konkrete Projekte vor. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Was, wenn die Kinderlein nicht kommen wollen?

„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.“ Der Spruch Gorbatschows vor dem Ende der DDR gilt auch für die Fruchtbarkeit: Wer zu lange wartet, wartet wahrscheinlich vergebens auf die Kinder, die nicht kommen können. Denn: Die Lebensplanung ist wichtiger als die Karriereplanung! Weiterlesen...

Stolperstein Ego: "Ganz zuerst komme ich!"

Wir begegnen ihm auf Schritt und Tritt. Und nicht selten bewirkt es, dass wir nur am Nehmen statt am Geben interessiert sind: das Ego. Dieses selbstsüchtige Ich als Fremdkörper in unserer Seele ist für den Menschen eine Herausforderung. Wer sie meistern will, braucht vor allem eines: Ehrlichkeit gegenüber sich selbst. Es lohnt sich! Weiterlesen...

Zeitenwende: Apocalypse Now?

Die schlechte Nachricht ist: Wir befinden uns mitten in der Apokalypse. Die gute: Es gibt ein Entrinnen! Die Scheidung der Geister ist in vollem Gange. Heute ist die Zeit, wo Gut und Böse sich zum Duell getroffen haben. Jetzt ist die Zeitpunkt gekommen, wo man sich entscheiden muss, welchen Weg man gehen will. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Erziehung: Kinder brauchen Liebe!

Wer ein Kind bekommt, der unterschreibt einen Arbeitsvertrag für 18 bis 25 Jahre. Ganz klar: Eltern wollen nur das Beste für ihren Nachwuchs und wünschten sich, es gäbe eine Anleitung für eine erfolgreiche Erziehung. Die gibt es tatsächlich, nämlich bedingungslose Liebe. Weiß man, auf welche Weise sich ein Kind am stärksten geliebt fühlt, gelingt Erziehung noch um einiges müheloser! Weiterlesen...

Es ist alles eine Frage des Bewusstseins!

Wir bestimmen in jedem Augenblick, ob wir im Himmel oder in der Hölle leben. Doch was ist Bewusstsein eigentlich? Vor einigen Jahren ist es gelungen, Bewusstseinsebenen klar zu definieren und zu messen. Lesen Sie hier, wie die Stufenleiter von ganz unten nach ganz oben aussieht und welche Ideologien, Religionen, Menschen, Länder, Filme, Musik wo angesiedelt sind – wo die Grenze von Negativ zu Positiv liegt und weshalb Erleuchtung ohne Liebe nicht möglich ist. Weiterlesen...

Die neue Pädagogik der Liebe

Die heutige Pädagogik fördert die Persönlichkeit, das Ego, statt der Individualität. Ein Irrweg, denn er berücksichtigt nicht das wahre Wesen des Menschen, das göttlich und vollkommen ist. Aus diesem Grund fordert die erfahrene Pädagogin Svetlana Bachmann einen neuen Geist in der Erziehung unserer Kinder, sind sie doch die Zukunft! Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Tabuthema Tod

Leben Sie gut? Würden Sie sich als anständigen Menschen bezeichnen? Als jemanden, der nicht nur an sich selber, sondern auch an andere und deren Wohl denkt? Dann haben Sie keinen Grund, den Tod zu fürchten. Denn für die allermeisten Menschen, ist Sterben etwas Schönes. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Finanzkollaps: Worum es jetzt wirklich geht

Die Pandemie ist nicht das wirkliche Problem. Sie ist nur Mittel zum Zweck. Wozu, erfahren Sie hier. Denn wie immer muss man die Frage stellen, wer letztlich ein Interesse an solchen Zuständen hat und davon profitiert. Gemäß einem gut informierten Finanzexperten ist das, was wir zurzeit erleben, vor allem eines: Nämlich ein gigantischer Verzweiflungsakt. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen