Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Medienkampagnen.
Der bekannte Staatsrechtler Professor Martin Kriele sagte in einer Presseerklärung vom 24. August 1998, die hysterische Verfolgung von religiösen und weltanschaulichen Minderheiten in Deutschland habe beinahe schon faschistische Züge angenommen. Die Zeitung Zeit-Fragen bat ihn dann, dies näher zu erläutern. Seine Antwort, die wir hier nachdrucken, macht deutlich, daß die prägnante Wortwahl nicht übertrieben ist. Die Sektenverfolgung zeigt tatsächlich beängstigende Tendenzen. Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
Die Mobilfunkindustrie, ihre Vasallen und die kräftig durch sie verdienenden Massenmedien diffarmieren systematisch all jene, die es wagen, vor den empirisch nachgewiesenen Gefahren der Mobilfunktechnologie für Gesundheit und Leben zu warnen. Ihre Erkenntnisse seien nichts weiter als die amoklaufende Hysterie von dafür ja besonders anfälligen Sektierern. Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
Der jüdische US-Professor Norman Finkelstein hat ein Buch geschrieben, das mit gewissen jüdischen Organisationen sehr hart ins Gericht geht, weil sie den Holocaust als politische Waffe mißbrauchen würden. Er bezeichnet dies als 'Holocaust-Industrie'. Man habe sich auf diese Weise einen unverdienten Status der Unantastbarkeit angeeignet und versuche im Namen der Holocaust-Überlebenden unangemessen viel Geld von Unternehmen und ganzen Völkern zu erstreiten. Zwangsläufig stößt Finkelsteins Buch auf die erbitterte Feindschaft einflußreicher Kreise. Weiterlesen...
… dann sollten wir uns alle in acht nehmen. Denn die Ereignisse der letzten Monate legen den Schluß nahe, daß in der Schweiz versucht wird, durch das neu geschaffene ‚Antirassismus-Gesetz‘ gewisse Themen vollständig aus der öffentlichen Diskussion zu verbannen. Leider lassen sich auch viele Medien für diese Beschneidung der freien Meinungsäußerung benutzen – manche Journalisten nehmen für dieses Ziel gar Unwahrheiten in Kauf. Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
In den letzten Wochen verursachten die Bücher „Geheimgesellschaften und ihre Macht im 20. Jahrhundert“ einiges Aufsehen. Sie seien judenfeindlich und gehörten deshalb verboten, postulierten jüdische Kreise in der Schweiz und in Deutschland. Über den geheimnisvollen Autor der beiden Werke, ‚Jan van Helsing‘ begannen bald wilde Gerüchte zu kursieren – er sei ein Neonazi, ein Psychopath obendrein und seine Motive von finsterstem Braun. Anders als die ‚esotera‘ geben wir uns nicht mit Vermutungen und pseudopsychologischen ‚Analysen‘ zufrieden, sondern befragten den umstrittenen Autor gleich selbst. Weiterlesen...
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.