Wissenschaftsbetrug (-skandale)

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Wissenschaftsbetrug (-skandale).


Mobilfunk: "Mir war stundenlang schlecht"

"Keine kurzfristigen Auswirkungen auf das Wohlbefinden", kommt die neue Schweizer UMTS-Studie zum Schluss. Versuchsteilnehmer erlebten das Gegenteil. Weiterlesen...

Wissenschaftlichkeit: Ein Kartenhaus, auf Sand gebaut

Vom Sinn und Unsinn naturwissenschaftlicher Studien - und warum nach der Veröffentlichung der Forschungsresultate häufig weniger Klarheit herrscht als vorher. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Prostituierte in Talaren

Ob bei Mobilfunk, Gentechnologie, chemischer Industrie oder Atomkraft, Wissenschaftler lassen sich immer öfters kaufen, um der Industrie nach dem Mund zu reden. Nur gerade fünf Prozent aller wissenschaftlichen Arbeiten würden heute einer praktischen Überprüfung standhalten, urteilt Otmar Wassermann, Professor am Kieler Uni-Institut für Toxikologie. Der Akademiker geht mit seinem Berufsstand hart ins Gericht und spricht geradezu von einer Wissenschaftskriminalität, herbeigeführt durch Wirtschaftskriminalität. Weiterlesen...