Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Gesellschaftsprobleme.
Zur Jahrtausendwende wollte die britische Regierung hinter dem Rücken des Volkes ein multikulturelles Land erzwingen – mit verheerenden Folgen. Schon etliche Jahre früher war die deutsche Regierung von einer Bundesbehörde gewarnt worden, dass die Integrationspolitik scheitern werde. Weiterlesen...
Weit über eine Million Menschen aus Afrika und dem Nahen und Mittleren Osten sind im letzten Jahr nach Europa geflüchtet. Ein Ende ist nicht abzusehen – außer vielleicht das Ende des christlichen Abendlandes. Denn was Pessimisten fürchten, ist nicht aus der Luft gegriffen: George Soros & Co. bauten über zehn Jahre lang ein System auf, das Europa kulturell und wirtschaftlich in die Knie zwingen soll. Weiterlesen...
Das christliche Europa ist im vergangenen Jahr auf seine Nächstenliebe hin geprüft worden wie schon lange nicht mehr. – Gedanken zur Flüchtlingskrise, betrachtet aus dem Blickwinkel geistiger Gesetzmäßigkeiten. Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
Kaum eine Technologie trat einen solchen Siegeszug an wie das Internet. Doch die totale Vernetzung öffnet Verbrechen Tür und Tor, macht uns zu Sklaven der Technik – und letztlich womöglich selbst zu Robotern. Weiterlesen...
Die Welt scheint von Tag zu Tag ein bedrohlicherer Ort zu werden. Hier gehen wir der Frage nach, ob und wie das mit unserer Lebensweise zu tun haben könnte. Und was es braucht, um in gefährlichen Zeiten innerlich und äußerlich in Frieden, Sicherheit und Freude leben zu können. Weiterlesen...
Die Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer zu erkranken, liegt heute bei über fünfzig Prozent. Gemeinhin gilt, dass Alzheimer als Begleiterscheinung unserer gesteigerten Lebenserwartung akzeptiert werden muss. Doch laut einem deutschen Arzt ist nicht unser langes Leben die Ursache – sondern wie wir leben! Dabei wäre es so einfach, bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben! Weiterlesen...
In jedem von uns steckt ein Junkie - evolutionsbedingt. Dies machen sich Konzerne gezielt zunutze, um uns in die Sucht zu treiben. Es geht sogar so weit, dass Verhaltenssüchte bewusst zu Lifestyle-Konzepten hochstilisiert werden. Frei nach dem Motto: Lebst du noch oder 'süchtigst' Du schon? Nicht online verfügbar Ausgabe bestellen
„Die Jugendlichen, die heute in meine Praxis kommen, sehen aus wie Teenager, haben aber emotional und sozial den Reifegrad eines sechzehn Monate alten Kleinkinds. Die glauben, dass sie alles und jeden steuern können, und leben rein lustorientiert. Sie stellen sich auf niemand anderen ein, sondern erwarten, dass man sich auf sie einstellt“, sagt der deutsche Humanmediziner und Kinderpsychiater Michael Winterhoff. Wie kam es so weit? Und was sind die Konsequenzen für die Gesellschaft der Zukunft? Vor allem: Wie können wir gegensteuern? Weiterlesen...
Egal wo man heutzutage hinschaut, man sieht es überall. Jeder will es, jeder hat es, jeder nutzt es – doch brauchen wir es wirklich? Und wie sieht es mit den Kindern und Jugendlichen aus? Erstklässler sind heute nicht mehr in der Lage, Stifte richtig zu halten und zusammenhängende Wörter zu schreiben. Drittklässler haben Mühe, gerade rückwärtszugehen und freihändig auf einem Bein zu balancieren. Aber auch Fähigkeiten für zwischenmenschlichen Kontakt werden geschwächt, die Konzentrationsfähigkeit schwindet und Anzeichen für ADHS häufen sich. – Weil Smartphones, Tablets & Co die Gehirne von Kindern und Jugendlichen verändern! Weiterlesen...
Pornografie ist allgegenwärtig, immer und überall verfügbar und schädlicher denn je. Immer mehr Jugendliche werden pornosüchtig, eifern haltlosen Schönheitsidealen nach und entwickeln eine falsche Vorstellung von Sexualität. Die Generation Porno ist da! Was passiert aber mit unserer Gesellschaft, wenn immer mehr Kinder Pornos konsumieren? Was hat das für Auswirkungen auf ihre Entwicklung – ja gar auf ihr Gehirn? Weiterlesen...
Unabhängiger und unerschrockener Journalismus, wie ihn die ZeitenSchrift bietet, ist wichtiger denn je. Wir können unsere Aufgabe indes nur erfüllen, wenn das Magazin von möglichst vielen Menschen gelesen wird. Mit unserem verbilligten Heftangebot soll die ZeitenSchrift weiterhin so erschwinglich wie möglich bleiben. Womit wir nämlich heute konfrontiert sind, ist die minutiöse Umsetzung eines Masterplans, der uns in die totalüberwachte und digitalisierte Welt des „Great Reset“ führen soll. Wollen Sie mithelfen, damit viele Leute unabhängig und fundiert informiert werden?
Dann können Sie von den zwanzig Ausgaben der Nummern 102-121 bis auf Weiteres drei Exemplare für den Preis von zwei bestellen, zzgl. Porto. Das gilt selbstverständlich auch für entsprechend vielfache Mengen (z.Bsp. 9 Stück bestellen und nur 6 bezahlen). Dabei können Sie frei wählen, welche und wie viele Exemplare der Ausgaben Sie zu einem "3 für 2"-Paket zusammenstellen wollen.
>> Bestellen Sie Ihre Exemplare gleich hier!
Herzlichen Dank, wenn auch Sie diese wichtigen Informationen verbreiten und zu "Verteidiger des gesunden Menschenverstands" werden.