Politik

Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung aller ZeitenSchrift Artikel zum Stichwort Politik.


Wie man eine Plandemie inszeniert ...

… und es schafft, bei nur 83 Erkrankten weltweit außerhalb Chinas einen „Globalen Gesundheitsnotstand auszurufen“; eine Pandemie-Warnung herauszugeben, nachdem weltweit maximal sieben Menschen daran gestorben sind, und zwei Börsencrashs zu verursachen, welche die Superreichen noch viel superreicher machen. Und wie es kommt, dass eine Pharmafirma den passenden Impfstoff einen Monat, nachdem sie den Auftrag dazu erhielt, bereits am Menschen testen kann. – Es klingt wie ein Märchen, wäre es nicht bittere Realität. Weiterlesen...

Finanzkollaps: Worum es jetzt wirklich geht

Die Pandemie ist nicht das wirkliche Problem. Sie ist nur Mittel zum Zweck. Wozu, erfahren Sie hier. Denn wie immer muss man die Frage stellen, wer letztlich ein Interesse an solchen Zuständen hat und davon profitiert. Gemäß einem gut informierten Finanzexperten ist das, was wir zurzeit erleben, vor allem eines: Nämlich ein gigantischer Verzweiflungsakt. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Demokratie: "Machtkonzentration braucht ein Gegengewicht"

Bundesrat Ulrich „Ueli“ Maurer gehört zur siebenköpfigen Landesregierung der Schweiz. Am „Geburtstag“ des Schweizerischen Bundesstaates (1848), dem 12. September 2021 – wenige Tage, nachdem auch in der Schweiz die Zertifikatspflicht eingeführt wurde und man damit 2,5 Millionen Ungeimpfte zu Menschen zweiter Klasse degradierte –, hielt der Finanzminister auf einem Bauernhof eine denkwürdige Rede. Maurer ruft nämlich das Schweizer Volk auf, für die Grundwerte seiner Demokratie zu kämpfen und der Selbstherrlichkeit in der Politik die Stirn zu bieten. Lesen Sie hier Ausschnitte aus seinem Appell, den er an Vertreter seiner Partei richtete. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

The Great Reset: Die Welt nach Corona

Corona hat geschafft, was vorher schon lange keiner Krise mehr gelungen ist: Wir bewegen uns mit Siebenmeilenstiefeln auf eine neu geordnete Welt zu. Wenn es nach den Plänen einiger weniger geht, wird unsere Zukunft digitalisiert, genmanipuliert und durch künstliche Intelligenz gesteuert sein. Man nennt es „The Great Reset“. Weiterlesen...

Corona: Wie man mit Zahlen jongliert

Die Angst vor einer zweiten Coronawelle hält die Welt noch immer in Atem. Obwohl es kaum noch Tote und nur wenige Krankenhausfälle gibt, steigen die „Fallzahlen“ angeblich stetig und liefern somit ein Argument, um die vielen Zwangsmaßnahmen beizubehalten oder gar zu verschärfen. Bloß sind die Zahlen absolut bedeutungslos – lesen Sie hier, warum das so ist. Weiterlesen...

Corona: "Corona-Muffel" Lukaschenko soll stürzen!

Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko weigerte sich, die Pandemie-Maßnahmen nach dem Vorbild Italiens umzusetzen. Ist das der Grund, dass Minsk jetzt von den größten Massenprotesten in der Geschichte des Landes erschüttert wird? Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Corona: „Ich bin ein Berliner!“

Der Neffe von Präsident John F. Kennedy reiste extra aus dem „Land der Freiheit“ an, um uns Europäern in Berlin Mut zu machen im Kampf gegen den drohenden globalen Totalitarismus. Lesen Sie hier den Original-Wortlaut seiner Rede. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen

Maskenpflicht: Was steckt dahinter?

Mit Maske ins Konzert, mit Maske in den Zug, mit Maske ins Restaurant, in die Schule, in den Gebärsaal – nur so könnten wir gesund bleiben, trichtern uns die Behörden ein. Tatsächlich? Nicht nur, dass es keinerlei Beweise für einen Nutzen der Maske gibt: Das stundenlange Tragen von Gesichtsmasken gefährdet sogar unsere körperliche und psychische Gesundheit. Weiterlesen...

China: Big Dragon is watching You

Durch die Digitalisierung und den schrankenlosen Einsatz künstlicher Intelligenz steigt China zur führenden Weltmacht auf. Gleichzeitig entwickelt es sich zur raffiniertesten Diktatur der Welt, in welcher der Kommunismus mit neuer Kraft sein rotes Haupt erhebt. Ein Lehrstück darüber, wie leicht die totale Überwachung inzwischen geworden ist. Weiterlesen...

Emmanuel Macron: Vom Nobody zum „Neuen Napoleon“

In der „Neuen Weltordnung“ soll die Macht vom Nationalstaat zu den Superreichen und ihren Konzernen übergehen. Beim Aufstieg Emmanuel Macrons zum Präsidenten Frankreichs waren genau diese Kräfte am Werk. Lesen Sie hier, wie sie vorgingen – und wie Macron seither als „Anti-Robin-Hood“ agiert, indem er den Reichen gibt und den Armen nimmt. Nicht online verfügbar   Ausgabe bestellen